Vertretungsprofessur für Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit mit Schwerpunkt Architektur

Sebastian Fitzner vertritt vom WS 2025/2026 bis zum SoSe 2026 die Professur für Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit mit Schwerpunkt Architektur. Er forscht und lehrt zu frühneuzeitlichen Bauten, Bildern und Objekten.
Aktuelle Veröffentlichungen sind das vielbeachtete Buch »Ein Haus für Herkules« und der Aufsatz »Kunst und Mechanik erzählen«. 2023 legte er mit »Mehr als ein Staubjäckchen« die erste Monografie über die Verlustgeschichte von Buchumschlägen kunstwissenschaftlicher Literatur vor.
Derzeit arbeitet er zu den »Civitates orbis terrarum«, der frühhumanistischen Vitruv-Rezeption und zur Ästhetik und Signifikanz von Buchumschlägen und Schriftproben.

Aktuelles