Alle 11 /Andreas Degner 0 /Änne Söll 0 /Annette Urban 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen (abgeschlossen) 0 /Ausstellungen (abgeschlossen) 0 /Ausstellungen mit Studierenden 0 /Ausstellungen Situation Kunst 0 /Bildkulturen 0 /Brigitte Sölch 0 /Carolin Behrmann 0 /Cornelia Jöchner 0 /Dauerausstellung Weltsichten 0 /Diana Alkert 0 /Digitale Publikationen 0 /Drittmittelprojekte 10 /Drittmittelprojekte 0 /Drittmittelprojekte (abgeschlossen) 2 /Exkursionen 0 /Exkursionen 0 /Friederike Sigler 0 /Friederike Wappler 0 /Hans Hanke 0 /Kathrin Rottmann 0 /Kunstsammlungen der RUB 0 /Lee Chichester 0 /Maria Bremer 0 /Markus Heinzelmann 0 /MuT 0 /Neslihan Asutay-Effenberger 0 /Online-Veranstaltungen 0 /Personen 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte mit Studierenden 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Situation Kunst (für Max Imdahl) 0 /Stephanie Marchal 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops (abgeschlossen) 0 /Tagungen und Workshops (abgeschlossen) 0 /Ulrich Rehm 0 /Veranstaltung 0 /Veranstaltungen 0 /Vortragsreihen 0 /Vortragsreihen 0 /Wechselausstellungen MuT 0 /WORK MATTERS 0 /WORK MATTERS (Archiv) 0 /Workshops Situation Kunst 0 /Yvonne Northemann 0

Eigene Stelle (DFG): Seldschukische, byzantinische und kaukasische Bauten des 13. Jahrhunderts
Zeugnisse der Zusammenarbeit zwischen christlichen und muslimischen Künstlern

DFG-Graduiertenkolleg „Das Dokumentarische. Exzess und Entzug“
Textuelle, audiovisuelle und digitale Formen des Dokumentarischen und ihren medien-, literatur- und kunstgeschichtlichen Bedingungen.

DFG-Projekt: Urbane Entgrenzungsarbeiten: Möglichkeitsräume europäischer Städte in der Zeit der Entfestigung, ca. 1750 – 1920

DFG-Projekt: Bildliche Mythenrezeption im Mittelalter und der Epochendiskurs moderner Kunsthistoriographie
Absicht des Projekts ist es, ein zentrales Erklärungsmodell der modernen Kunsthistoriographie zur Antikenrezeption zu analysieren, auf seine Gültigkeit zu überprüfen und Alternativen zu diskutieren.

DFG-Projekt: Period rooms. Museale Verhandlungsräume zwischen Gegenwart und Vergangenheit, Ausstellen und Wohnen
Als im Museum re-installiertes Interieur ist der period room ein Hybrid, das zwischen privater Einrichtungs- und öffentlicher Ausstellungskultur vermittelt.

DFG-Projekt: Museale Architekturdörfer 1880-1930. Kontaktzonen des Eigenen im transnationalen Austausch

DFG-Projekt: Wallfahrtsarchitektur als Erfahrungsraum: Sakraltopographie und visuelle Präsentation von Gnadenstätten in der Frühen Neuzeit

DFG-Projekt: Männlichkeiten im Umbau: Männerkörper zwischen phallischen und post-phallischen Visionen in der Kunst seit 1970

DFG-Projekt: Verwaltung architektonisch strukturieren. Die Sichtbarmachung immaterieller Arbeit in der Zeit der Weimarer Republik
Das Projekt fokussiert die von der Forschung weitgehend übersehene Gattung der öffentlichen Verwaltungsarchitektur.

DFG-Projekt: Putzen, Kochen, Sorgen. Care-Arbeit in der Kunst in West- und Osteuropa, den USA und Lateinamerika seit 1960
Das Projekt untersucht, wie Care-Arbeit sichtbar gemacht wird.

Lichtenberg-Professur: Kunstkritik und Krisenrhetorik – Modellfall Kunstschriftstellerei
Critique is co-originary with modern culture and a fundamental instrument of modern self-awareness.