Alle 30 /Andreas Degner 0 /Änne Söll 0 /Annette Urban 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen (abgeschlossen) 0 /Ausstellungen (abgeschlossen) 0 /Ausstellungen mit Studierenden 0 /Ausstellungen Situation Kunst 0 /Bildkulturen 0 /Brigitte Sölch 0 /Carolin Behrmann 0 /Cornelia Jöchner 0 /Dauerausstellung Weltsichten 0 /DFG-Projekt: Putzen, Kochen, Sorgen. Care-Arbeit in der Kunst in West- und Osteuropa, den USA und Lateinamerika seit 1960 0 /Diana Alkert 0 /Digitale Publikationen 1 /Drittmittelprojekt 0 /Drittmittelprojekte 0 /Drittmittelprojekte 0 /Drittmittelprojekte (abgeschlossen) 0 /Exkursionen 0 /Exkursionen 0 /Friederike Sigler 0 /Friederike Wappler 0 /Hans Hanke 0 /Kathrin Rottmann 0 /Kunstsammlungen der RUB 0 /Lee Chichester 0 /Maria Bremer 0 /Markus Heinzelmann 0 /MuT 0 /Neslihan Asutay-Effenberger 0 /Online-Veranstaltungen 0 /Personen 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte mit Studierenden 0 /Publikation 0 /Publikationen 30 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Sammlungen und Ausstellungen 0 /Situation Kunst (für Max Imdahl) 0 /Stephanie Marchal 0 /Studienprojekte 0 /Tagung/Workshop 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops (abgeschlossen) 0 /Tagungen und Workshops (abgeschlossen) 0 /Tonia Andresen 0 /Ulrich Rehm 0 /Veranstaltung 0 /Veranstaltungen 0 /Veranstaltungen (abgeschlossen) 0 /Vortragsreihen 0 /Vortragsreihen 0 /Wechselausstellungen MuT 0 /WORK MATTERS 0 /WORK MATTERS (Archiv) 0 /Workshops Situation Kunst 0 /Yvonne Northemann 0

Museale Architekturdörfer 1880-1930
Cornelia Jöchner, gem. mit Christin Nezik, Gáspár Salamon und Anke Wunderwald: Museale Architekturdörfer 1880–1930. Das Eigene in transnationalen Verflechtungen (Visuelle Geschichtskultur, 21) Dresden 2023

History Matters / Konstellation Benjamin
History Matters / Konstellation Benjamin, hrsg. von Friederike Wappler u. Arno Gisinger, Leipzig 2022

Die Kraft des Staunens. Der Neue Materialismus in der Gegenwartskunst
The Power of Wonder. New Materialisms in Contemporary Art

post_minimal conceptual_now
post_minimal conceptual_now, hrsg. von Friederike Wappler, München 2021

Materials, Practices and Politics of Shine in Modern Art and Popular Culture
Materials, Practices and Politics of Shine in Modern Art and Popular Culture, hrsg. v. Antje Krause-Wahl, Petra Löffler und Änne Söll, London 2021

Durchbrochene Ordnungen
Durchbrochene Ordnungen. Das Dokumentarische der Gegenwart (Das Dokumentarische. Exzess und Entzug, Bd. 1), hrsg. von Friedrich Balke, Oliver Fahle und Annette Urban, Bielefeld 2020

RUB: brutal schön?
RUB: brutal schön? Ein Ausstellungsbuch, hg. von Cornelia Jöchner, mit Grußworten von Axel Schölmerich, Erdmute Lapp, Constantin Goschler. Text- und Bildredaktion: Jasmin Gierling, Johanna Staßen; Graphik: Alexandra Badke (Uni-Bibliothek-Bochum, I. Kontext Ausstellung), Bochum 2020

Poetik der Inschrift (Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik 15)
Poetik der Inschrift (Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik 15), hrsg. von Ulrich Rehm und Linda Simonis, Heidelberg 2019.

Nico Joana Weber. Transitional Regions
Nico Joana Weber. Transitional Regions, hrsg. von Friederike Wappler, Köln 2019.

Klassische Mythologie im Mittelalter
Ulrich Rehm: Klassische Mythologie im Mittelalter, Antikenrezeption in der bildenden Kunst, Köln 2019.

Spannungsfeld Museum
Spannungsfeld Museum. Akteure, Narrative und Politik in Deutschland und Frankreich um 1900 (Ars et Scientia 19), hrsg. von Stephanie Marchal, Valérie Kobl und Alexander Linke, Berlin / Boston 2019.

Kunst und Kohle.Schwarz
Kunst und Kohle.Schwarz, hrsg. von Friederike Wappler, Köln 2018.

Mittelalterliche Mythenrezeption. Paradigmen und Paradigmenwechsel
Mittelalterliche Mythenrezeption. Paradigmen und Paradigmenwechsel, hrsg. von Ulrich Rehm, Köln / Weimar 2018.

Editorial: Queer Exhibitions/Queer Curating
Editorial: Queer Exhibitions/Queer Curating by Jonathan Katz and Änne Söll, May 2018.

Display und Dispositiv
Display | Dispositiv. Ästhetische Ordnungen, hrsg. von Ursula Frohne, Lilian Haberer und Annette Urban, Paderborn 2018.

Byzanz – Weltreich der Kunst
Neslihan Asutay-Effenberger und Arne Effenberger: Byzanz. Weltreich der Kunst, München 2017.

Julius Meier-Graefe
Julius Meier-Graefe. Grenzgänger der Künste, hrsg. von Ingeborg Becker und Stephanie Marchal unter wissenschaftlicher Mitarbeit von Andreas Degner, Berlin / München 2017.

Mischa Kuball: New Pott in New York
Mischa Kuball: New Pott in New York, hrsg. von Friederike Wappler, Bochum 2017.

„Aesthetik von unten“
Kathrin Rottmann: „Aesthetik von unten“. Pflaster und Asphalt in der bildenden Kunst der Moderne, München 2016.

Der Neue Mann?
Änne Söll: Der Neue Mann? Männerporträts von Otto Dix, Christian Schad und Anton Räderscheidt 1914–1930, Paderborn 2016.

Philipp Goldbach
Philipp Goldbach. Bound to arrive as intruders. Mit Beiträgen von Friederike Wappler, Steffen Siegel, Peter Friese, Köln 2016.

Bildprojektionen
Bildprojektionen. Filmisch-fotografische Dispositive in Kunst und Architektur, hrsg. von Lilian Haberer und Annette Urban, Bielefeld 2016.

Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum. Architekturvision der Nachkriegsmoderne, hrsg. von Richard Hoppe-Sailer, Cornelia Jöchner und Frank Schmitz, Berlin 2015.

Gebaute Entfestigung
Cornelia Jöchner: Gebaute Entfestigung. Architekturen der Öffnung im Turin des frühen 18. und 19. Jahrhunderts, Berlin / München / Boston 2015.

Der Mann in der Krise?
Änne Söll: Der Mann in der Krise? Visualisierungen von Männlichkeit im 20. und 21. Jahrhundert, Wien 2015.

gleich und gleich und gleich und anders
gleich und gleich und gleich und anders. Serialisierungen in der Kunst seit den 1960er Jahren, hrsg. von Silke von Berswordt-Wallrabe, Maria Schulte und Annette Urban, Bochum 2015.

Rendezvous mit dem Realen
Rendezvous mit dem Realen, hrsg. von Aleida Assmann, Karolina Jeftic und Friederike Wappler, Bielefeld 2014

Franz Erhard Walther. Perpetuum mobile
Franz Erhard Walther. Perpetuum mobile, hrsg. von Friederike Wappler, Düsseldorf 2013

New Relations in Art & Society
New Relations in Art & Society, hrsg. und ed. von Friederike Wappler, Zürich 2011

Thomas Struth – Pictures of Paradise
Thomas Struth - Pictures of Paradise, Beitrag von Friederike Wappler, Siegen 2008