Buchpräsentation: Wir klagen an! NSU-Tribunale als Praxis zwischen Kunst, Recht und Politik von Madlyn Sauer

03. Juli 2o23, 14 Uhr

GA 03/49 (Süd)

Buchpräsentation und anschließende Diskussion mit der Autorin Madlyn Sauer.

Hochschulöffentliche Veranstaltung im Rahmen des Seminars Theorie und Praxis der zeitgenössischen Performance von Dr. Friederike Sigler, Kunstgeschichtliches Institut.

Christin Nezik

Die Suche nach dem zeitgemäßen Bauen 1890 – 1950. Adaptionen vernakulärer Architektur im Werk von Hermann Gesellius – Armas Lindgren – Eliel Saarinen und Alvar Aalto

6. Juni, 18.00 s.t. Beitrag Prof. Dr. Ulrich Rehm zur Ringvorlesung „Nachhaltige Antike“

Prof. Dr. Ulrich Rehm: „Nachhaltigkeit in der Rezeption? Fragmente antiker Mythologie in der mittelalterlichen Kunst“
Im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltige Antike“ (Interdisziplinäre Ringvorlesung im Sommersemester 2023 Dienstag 18.00-19.30 Uhr in HGB 40)