Begrüßung der neuen Masterstudierenden
Wir laden alle neuen Masterstudierenden zu einer Begrüßung am:Mi, den 6.4.2022, um 13:30 Uhr in unseren Institutsräumen in GA 2 Süd herzlichst ein.
Wir laden alle neuen Masterstudierenden zu einer Begrüßung am:Mi, den 6.4.2022, um 13:30 Uhr in unseren Institutsräumen in GA 2 Süd herzlichst ein.
im Dreiländereck Süddeutschland, Österreich, Tschechien (25.09.-02.10.2022) am 31.03., 12 Uhr Eine Vorbesprechung zur Exkursion findet bereits am 31.03., 12 Uhr via Zoom statt. Der Link wird Ihnen über den Campus-Verteiler der Veranstaltung 040639 verschickt. Die Teilnahme an der Großexkursion setzt die Teilnahme an der Veranstaltung 040639 „Weg, Schwelle, Entzug: Inszenierungen des Heiligen im frühneuzeitlichen Europa“ […]
Hausarbeiten und Klausuren können nach Terminabsprache per Mail beim Fotografen Herrn Thorsten Jorzick in GA 2/50 abgegeben und abgeholt werden. Bei Abwesenheit können die Hausarbeiten im Briefkasten eingeworfen werden, der sich neben der Tür befindet. Die Abgabefristen für Hausarbeiten sind normalerweise jeweils der 31.03. und der 30.09. eines Jahres. Bei Briefzustellung gilt der Poststempel. Bei […]
Liebe Erstsemester des Faches Kunstgeschichte, wir möchten Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung einladen, um das Kunstgeschichtliche Institut kennenzulernen: Mi, den 6. April, um 10.00 Uhr s.t. in Raum GA 03/49 Als Erstsemester belegen Sie nur das Einführungsmodul 1 mit folgenden drei Pflichtveranstaltungen:040605: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte (Annette Urban) (Mi. 10-12, GA 03/49; Beginn: […]
„Programme d´Études en France“ für Amiens, Lille, Nantes und Toulouse, Bewerbungsfrist 11. April 2022. Informationen unter: https://www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/?status=1&target=26&subjectGrps=&intention=&daad=&q=&page=2&detail=57589660
Die Veranstaltungen von Prof. Dr. Cornelia Jöchner fallen im Sommersemester 2022 aus.
Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2022 ist online.
Für die Veranstaltungen 040653 und 040656 gilt ein gesondertes Anmeldeverfahren (1. Februar, ab 12 Uhr, – 1. April, um 18 Uhr) mit Motivationsschreiben (siehe hierzu die Kommentare).
Die Veranstaltung 040652 fällt aus! Die Inhalte von 040652 werden in 040655 behandelt.
Die Veranstaltung 040639 einschließlich der Großexkursion Ende September wird von Dr. Yvonne Northemann übernommen. Siehe hierzu geänderte Zeiten: Di. 10-12, am 12.04. Vorbesprechung Seminar, GA 6/62; Blockveranstaltung 20.-22. Juli ganztägig; Achtung: Vorbesprechung zur Exkursion bereits am 31.03., 12 Uhr via Zoom
Kunstgeschichtliches Institut
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude GA 2/160, Fach 170
Universitätsstraße 150
44801 Bochum