Alle 12 /Andreas Degner 0 /Änne Söll 0 /Annette Urban 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen (abgeschlossen) 0 /Ausstellungen (abgeschlossen) 0 /Ausstellungen mit Studierenden 0 /Ausstellungen Situation Kunst 0 /Bildkulturen 0 /Brigitte Sölch 0 /Carolin Behrmann 0 /Cornelia Jöchner 0 /Dauerausstellung Weltsichten 0 /Diana Alkert 0 /Digitale Publikationen 0 /Drittmittelprojekte 0 /Drittmittelprojekte 0 /Drittmittelprojekte (abgeschlossen) 0 /Exkursionen 0 /Exkursionen 0 /Friederike Sigler 0 /Friederike Wappler 0 /Hans Hanke 0 /Kathrin Rottmann 0 /Kunstsammlungen der RUB 0 /Lee Chichester 0 /Maria Bremer 0 /Markus Heinzelmann 0 /MuT 0 /Neslihan Asutay-Effenberger 0 /Online-Veranstaltungen 3 /Personen 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte mit Studierenden 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Situation Kunst (für Max Imdahl) 0 /Stephanie Marchal 0 /Tagungen und Workshops 7 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops (abgeschlossen) 4 /Tagungen und Workshops (abgeschlossen) 0 /Ulrich Rehm 0 /Veranstaltung 0 /Veranstaltungen 0 /Vortragsreihen 0 /Vortragsreihen 0 /Wechselausstellungen MuT 0 /WORK MATTERS 0 /WORK MATTERS (Archiv) 0 /Workshops Situation Kunst 0 /Yvonne Northemann 0

Artist Lecture und Workshop von Darsha Hewitt
Veranstaltung am 2.2.2023, 14-17 Uhr im RUB-Makerspace. Organisiert im Rahmen von „Work Matters“ von Jun.-Prof. Dr. Annette Urban und Sophie Ribbe, M.A..Anmeldung bis zum 20.1.

Workshop: Was bleibt von Imdahl?
Workshop in der „Situation Kunst“ – 15. Dezember 2022. Organisiert von Prof. Dr. Carolin Behrmann, Tim Kollande M.A., Prof. Dr. Stephanie Marchal, Dr. Eva Wruck.

Zwischen Fließband und Küche. Fotografien von (Care-)Arbeit in DDR und BRD 1960 bis 1990

ALL THAT IS SOLID MELTS INTO AIR
Produktionsverhältnisse in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
Tagung in den Kunstsammlungen der RUB und dem Deutschen Bergbaumuseum, Bochum
9. - 11.11.2022
Tagung in den Kunstsammlungen der RUB und dem Deutschen Bergbaumuseum, Bochum
9. - 11.11.2022

Vortragsreihe AG Männlichkeiten im WiSe 22/23
Auch in diesem Wintersemester finden im Rahmen der AG Männlichkeiten wieder spannende Vorträge statt!

International Online Colloquium – Artists and Craftsmen on the Road
International Online Collquium
Kunstgeschichtliches Institut, Ruhr Universität Bochum - 4th to 5th of November 2022
Kunstgeschichtliches Institut, Ruhr Universität Bochum - 4th to 5th of November 2022

Workshop Period rooms als Knotenpunkte kulturellen Transfers / Period rooms as hubs of cultural transfer
Prof. Dr. Änne Söll, Dr. Andrea Meyer (TU Berlin). Zweitägiger Workshop

Workshop „http://ingeborgluescher.com – Aspekte der Erarbeitung von Werkverzeichnissen“
Am 7. April finden von 10-16 Uhr der Workshop "http://ingeborgluescher.com - Aspekte der Erarbeitung von Werkverzeichnissen“ mit Renate Petzinger in der Situation Kunst statt.

It‘s an impossible subject. Fotografie und Männlichkeit
It‘s an impossible subject. Fotografie und Männlichkeit. Marie Jahoda Center for International Gender Studies und Kunstgeschichtliches Institut der Ruhr-Universität Bochum

Workshop ‚Postphallische Männlichkeit? Maskuline Körper in der Kunst seit 1970‘
Workshop ‚Postphallische Männlichkeit? Maskuline Körper in der Kunst seit 1970‘ im Rahmen des DFG-Projekts ‚Männlichkeiten im Umbau‘

Wohnen im/als Museum. Schnittstellen von period rooms, privaten Einrichtungen und historisierende Wohnkulturen
Online-Workshop am 8. April 2022

Workshop Industriefotografie
Bibliotheksraum, SKII, Bochum