Liebe Studierende,

ab sofort können Sie sich in e-campus für die koordinierten Veranstaltungen „Architekturerfassung und Stadtentwicklung: Praxisprojekt Hofstede/Riemke, Werne, Höntrop/Westenfeld“ (040651) und „Einführung in die Methoden der Denkmalerfassung und Denkmalpflege“ (040652) anmelden. Eine Bewerbung, wie in den vergangenen Semestern, entfällt.

Im Fokus steht die praktische Arbeit in den Bochumer Stadtteilentwicklungsgebieten Riemke/Hofstede, Werne und Höntrop/Westenfeld. Die Teilnehmenden wirken aktiv an der Erfassung der dortigen Architektur der 1960er bis 1980er Jahre mit und leisten Feldforschung: Ausgewählte Bauten und städtebauliche Strukturen werden beschrieben sowie architektur- und stadtgeschichtlich eingeordnet. Die im Seminar erarbeiteten Texte dienen der Denkmalbehörde als eine Grundlage für künftige stadtplanerische Entscheidungen in den Untersuchungsgebieten.

Die Veranstaltungen finden statt:

Fr. 31.10./07.11./14.11., 10-12 Uhr, GA 6/62

Fr. 21.11./ 28.11./05.12./12.12/ 9.1. /16.1./23.1./30.1., 10-14 Uhr, vor Ort nach Absprache

Weitere Informationen können Sie dem Vorlesungsverzeichnis entnehmen: https://kgi.ruhr-uni-bochum.de/wp-content/uploads/2023/04/Veranstaltungen-Kungeschichte-WiSe-202526-1.pdf

Bei Fragen schreiben Sie gerne eine E-Mail an: .

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Das Projektteam