Wien ist bekannt für seine reiche Medizingeschichte. Neben beeindruckenden Objekten, wie den Moulagen im „Narrenturm“ oder den anatomischen Präparaten und Modellen im Josephinum, zeugt auch die Architektur von der Wertschätzung medizinischer Kunst und Wissenschaft. Seitdem der von Isidore Canevale 1785 eingerichtete Festsaal der medizinisch-chirurgischen Josephs-Akademie 2019 aufwändig restauriert wurde, ist er wieder als anatomisches Theater zu erkennen. Die freigelegten Wandmalereien zeigen Portraits bekannter Mediziner und Chirurgen, wie sie der Direktor und Leibchirurg Joseph II., Alessandro Bambrilla, in seinen Texten beschrieb. Doch nicht nur die Militär-Chirurgen, auch die Ärzte der medizinischen Fakultät verfügten über ein anatomisches Theater. Das durch den Architekten Jean Nicolas Jardot in den 1750er Jahren für Maria Theresia errichtete Universitätsgebäude (heute ÖAW) beherbergte zunächst im Erdgeschoss, ab 1787 dann im 2. Obergeschoss, einen fest eingerichteten Raum zur Zergliederung. Während ihrer Forschungsreise konnte Christine Beese die betreffenden Architekturpläne in der Albertina studieren und auch die Räumlichkeiten der heutigen Österreichischen Akademie der Wissenschaften besuchen. Dank Petra Aigner stellte sich heraus, dass der Raum des zweiten anatomischen Theaters ursprünglich als Modellzimmer der Akademie der bildenden Künste gedient hatte. Von der künstlerischen zur medizinischen Anatomie – welch eine Koinzidenz!
Forschungsreise nach Wien
Du bist hier: Startseite1 / Institut2 / Personen3 / Jun.-Prof. Dr. Christine Beese4 / Forschungsreise nach Wien
Letzte Neuigkeiten
Museum unter Tage: Neue Blicke auf vertrautes Terrain. Erweiterte Weltsichten6. November 2025 - 10:48
Absolvent*innenfeier 2025 am 12. November 20256. November 2025 - 10:04
Erstakademiker:innen-Treff5. November 2025 - 22:05
Vergangene Gegenwart. Max Imdahl und die Sammlung moderne und zeitgenössische Kunst5. November 2025 - 10:56
Aktuelle Publikationen
Studentische Beiträge zu den „Stories“ des Franz Marc Museums22. Oktober 2025 - 20:59
Cyan BerlinAusstellung und Katalog: Die Moderne im Zoo (Franz Marc Museum)30. Juni 2025 - 19:06
Anschrift
Kunstgeschichtliches Institut
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Geschichtswissenschaften
Kunstgeschichtliches Institut
Gebäude GA 2/160, Fach 170
Universitätsstr. 150
44780 Bochum



