Auf Einladung von Prof. Kaat Wils und Dr. Joris Vandendriessche vom Kulturgeschichtlichen Institut der KU Leuven nahm Christine Beese vom 15. bis 20. April 2024 ein Kurzzeitfellowship an der KU Leuven wahr. Unter der Führung von Jan de Maeyer, emeritierter Professor für Religionsgeschichte und Direktor des Dokumentations- und Forschungszentrums für Religion, Kultur und Gesellschaft (KADOC), besichtigte sie die beiden anatomischen Theater der belgischen Universität. Unweit des barocken Rega-Theaters, welches der Architekt Jacques A. Hustin im Auftrag des Rektors und Mediziners Henri Joseph Rega 1744 errichtet hatte, befindet sich das ehemalige anatomische Institut des Architekten und Ingenieurs Joris Helleputte. Das neogotische Gebäudeensemble war vom ultramontan gesinnten Helleputte als Teil eines umfassenden Gesellschaftsprogramms 1877 entworfen worden und dient in Zukunft als Sitz des medizingeschichtlichen Museums der KU Leuven.
Forschungsreise nach Leuven
Du bist hier: Startseite1 / Institut2 / Personen3 / Jun.-Prof. Dr. Christine Beese4 / Forschungsreise nach Leuven
Letzte Neuigkeiten
Studentische Beiträge zu den „Stories“ des Franz Marc Museums22. Oktober 2025 - 20:59
FSR Kunstgeschichte: Einladung zur Vollversammlung am 23.10, um 18:00 Uhr (GA 2/53)12. Oktober 2025 - 12:30
Vortrag Gottfried Boehm: Das ’sehende Sehen‘. Max Imdahl im Hundertsten Jahr11. Oktober 2025 - 10:52
Vergangene Gegenwart. Max Imdahl und die Sammlung moderne und zeitgenössische Kunst10. Oktober 2025 - 10:56
Aktuelle Publikationen
Studentische Beiträge zu den „Stories“ des Franz Marc Museums22. Oktober 2025 - 20:59
Cyan BerlinAusstellung und Katalog: Die Moderne im Zoo (Franz Marc Museum)30. Juni 2025 - 19:06
Anschrift
Kunstgeschichtliches Institut
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Geschichtswissenschaften
Kunstgeschichtliches Institut
Gebäude GA 2/160, Fach 170
Universitätsstr. 150
44780 Bochum







