Kunst zwischen Konservatismus, Rechtskonservatismus und Der Neuen Rechten – Praktiken, Ästhetiken und Multiplikationsprozesse
Workshop 17. bis 18. Januar 2025
Kunstgeschichtliches Institut, Ruhr-Universität Bochum
Anmeldung bis zum 15. Januar 2025 unter:
Freitag, 17. Januar 2025, 14.30–18.30 Uhr
Friederike Sigler, Bochum:
Kunstkritik als rechte Metapolitik?
Feuilletonistische Steilvorlagen und protofaschistische Männlichkeiten
Maria Neumann, Kassel:
Die Unschuld des Gestalters. Der Landschaftsarchitekt Hermann Mattern
Elke Gaugele, Wien:
Aktuelle Appropriationen konservativer Geschlechterkonzepte, Stile und Moden
Julia Bee, Bochum:
Rechte Metapolitik kontern?!
Antifaschistische Formate auf Youtube und TikTok
Samstag, 18. Januar 2025, 9.30–13.00 Uhr
Christian Drobe, Halle:
Konservative Nobilitierungsstrategien in der Kunst? Wahrnehmung und Bildpräsenz bei Ernst Jünger, Gottfried Boehm und Max Imdahl
Thorsten Schneider, Bochum:
„Die Sofaecke enthält ein langfristiges Programm“. Zum Konservatismus kritischer Kunstgeschichte
Jonas Meurer, Bamberg:
Kunst > Nicht-Kunst. Zwei Schlaglichter auf die Rhetorik und Normativität des ‚neurechten‘ Kunstdiskurses Mitte der 1990er Jahre