Call for Sessions
VIII. Forum Kunst des Mittelalters
Work | Arbeit
Spuren, Konstellationen, Wertungen
Traces, Constellations, Valuations
23.-26. September 2026
Prof. Dr. Ulrich Rehm, Ruhr-Universität Bochum
in Kooperation mit / in cooperation with Prof. Dr. Lee Bierbaum, Technische Universität Dortmund
Deutscher Verein für Kunstwissenschaften e.V.
Idee
Aus einer Region mit erheblicher mittelalterlicher Prägung und einer postindustriellen Gegenwart heraus fragen wir, mit welchem Gewinn sich der Begriff ‚Arbeit‘ auf die Praktiken der mittelalterlichen Kunstproduktion anwenden lässt und in welche sozialen und ökonomischen Zusammenhänge diese eingespannt waren. Spätestens mit der Entwicklung der städtischen Kultur im 12./13. Jahrhundert begann das Konzept einer arbeitsteiligen Gesellschaft althergebrachte Formen sozialer Differenzierung abzulösen – ein Prozess, der bereits im 12. Jahrhundert auch theologisch fundiert wurde und der mit einer Aufwertung künstlerisch-handwerklicher Schaffenskraft einherging.
Einreichung
Vorschläge für Sektionen im Umfang von max. 350 Wörtern (zzgl. Kontaktdaten) können bis zum 20. Mai 2025 eingereicht werden.
Bitte nutzen Sie dafür das Formular des DVfK-Berlin MA_Call for Sessions – DVfK .
Die Auswahl der Sektionen erfolgt im Juli 2025.
Im August werden die Calls for Papers für alle Sektionen verschickt. Pro Sektion sind eine leitende Person und max. drei Redner/-innen vorgesehen.