Liebe Studis,

gemeinsam mit euch wollen wir im Sommersemester 2025 einen kunstgeschichtlichen Lesekreis veranstalten. Alle Personen, die Lust haben kritische kunstgeschichtliche oder interdisziplinäre Literatur zu lesen und sich mit anderen Studierenden darüber auszutauschen möchten, sind herzlich eingeladen, dazuzukommen. Die ersten drei Termine finden an den Mittwochen 23.04., 05.05, und 21.05. jeweils um 18:30 Uhr in GA 2/52 (Fachschaftsraum) statt. Danach wollen wir gemeinsam über den Rhythmus und Inhalte der Veranstaltung entscheiden. Als erstes wollen wir Donna Harroways Artikel ‚Situated Knowledge‘ lesen. In der zweiten Sitzung steht Pierre Bourdieus Einleitung zum Buch ‚Illegitime Kunst. Die sozialen Gebrauchsweisen der Photographie‘ auf dem Programm. In der dritten Sitzung wollen wir uns mit mit Bafta Sarbos Essay ‚Rassismus und gesellschaftliche Produktionsverhältnisse‘ sowie Kemi Bessemes ‚Katharsis, Heilung und Kampf‘ an materialistische Theorien zum Thema ‚race‘ annähern. Die Literatur zu den Sitzungen und weitere Tools findet ihr im Moodle-Kurs „Lesekreis Fachschaft Kunstgeschichte“. Auf Anfrage fügen wir euch hinzu. Sendet dafür einfach eure rub-mail-Adresse per Instagram dm oder über die Fachschafts-mail-Adresse. Wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße,

der FSR Kunstgeschichte