Wir möchten bei dieser Gelegenheit gebündelt die zahlreichen Neuerscheinungen zum Forschungsschwerpunkt „Work Matters“ präsentieren, an denen viele Kolleg:innen des Instituts in letzter Zeit gearbeitet haben. Außerdem ist Dr. Ying Sze Pek unserer Einladung zu einem Gast-Vortrag gefolgt: Sie stellt ihre thematisch sehr gut passenden Forschungen zu Margaret Raspés Helmkamera-Filmen aus den 1970er Jahren vor, die sich mit den Fragen von Care Arbeit in der Kunst direkt berühren. Ying Sze Pek ist derzeit als Post.Doc am Graduiertenkolleg „Das Dokumentarische“ tätig und verfolgt dort ihr Projekt „Schooling Vision in Postwar West Germany“.
Forschungsschwerpunkt „Work matters“, Präsentation, Kunstsammlungen Moderne, 11.12., 14-16h
Du bist hier: Startseite1 / Forschung2 / WORK MATTERS3 / Forschungsschwerpunkt „Work matters“, Präsentation, Kunstsammlungen ...
Letzte Neuigkeiten
Cyan Berlin
Ausstellung und Katalog: Die Moderne im Zoo (Franz Marc Museum)30. Juni 2025 - 19:06
Aktuelle Publikationen
Cyan Berlin
Ausstellung und Katalog: Die Moderne im Zoo (Franz Marc Museum)30. Juni 2025 - 19:06- Bauten – Bilder – Geschichten4. November 2024 - 14:58
- Under Construction: Kunst, Männlichkeiten und Queerness seit 197030. September 2024 - 10:05
Anschrift
Kunstgeschichtliches Institut
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Geschichtswissenschaften
Kunstgeschichtliches Institut
Gebäude GA 2/160, Fach 170
Universitätsstr. 150
44780 Bochum