Christina Clever
Psalterproömien in englischen Handschriften des Mittelalters. Laufendes Promotionsprojekt
Anlegen von Kategorien:
Psalterproömien in englischen Handschriften des Mittelalters. Laufendes Promotionsprojekt
Ein Archiv des Wissens. Systematik und Funktion des Kupferstichkabinetts von Truchsess Maximilian Willibald zu Waldburg-Wolfegg (1604-1667). Laufendes Promotionsprojekt
Von Zeitreisen und imaginierten Begegnungen. Aktuelle Inszenierungen des Period Rooms
Studien zur Hamburger Bibel von 1255 (Kopenhagen, Königliche Bibliothek: G.K.S.4.2°)
Die Frau auf dem Kunstmarkt: Etablierung und wirtschaftlicher Erfolg Berliner Künstlerinnen in der Weimarer Republik
A Community of Documentary Practice? Dokumentarische Praktiken zeitgenössischer Bewegtbildkünstler*innen
Kunstschriftstellerei als Kulturdiagnostik. Bezüge zwischen Kunst und gesellschaftlicher Praxis bei W. Hausenstein (RUB)
Szenen der Kunstkritik bei Julius Meier-Graefe und Hermann Bahr (Leuphana Universität Lüneburg)
Tabernacoli im Italien des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, abgeschlossen 2018. Abgeschlossenes Promotionsprojekt
Die Sichtbarmachung von Herkunft. Studien zur dynastischen Repräsentation der Savoyer im 16. und 17. Jahrhundert, abgeschlossen 2018. Abgeschlossenes Promotionsprojekt
Kunstgeschichtliches Institut
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Geschichtswissenschaften
Kunstgeschichtliches Institut
Gebäude GA 2/160, Fach 170
Universitätsstr. 150
44780 Bochum