Christin Nezik
Ambiguitäten in der Moderne: Vernakularismus in der finnischen Architektur 1890-1955
Unter dieser Kategorie können neue Personen als Unterkategorie angelegt werden:
Geben Sie der neu angelegten Person die Überkategorie „Personen“. Danach legen Sie die Kategorien „Aktuelles“ und „Dissertationsprojekte“ mit der Überkategorie dieser Person an.
(Die Namen der Personen haben nur eine Ordnungsfunktion.)
Ambiguitäten in der Moderne: Vernakularismus in der finnischen Architektur 1890-1955
Entgrenzte Städte – entgrenzte Gesellschaft? Neue öffentliche Kommunikationsräume um 1800
Arbeiten als Partizipation. Strukturalistische Büro- und Verwaltungsbauten in den Niederlanden und Deutschland (1960-1980)
Portalanlagen an nordwestdeutschen Höfen: Öffnungen, Grenzen, Schwellen und Zwischenräume im höfischen Funktionsgefüge
Im Wintersemester 2021/22 bin ich Fellow am Käthe Hamburger Kolleg „global dis:connect“ an der LMU München.
Posthumane Männlichkeiten. Optimiere und modifizierte Männerkörper in der zeitgenössischen Kunst (Arbeitstitel)
Jeweils Mittwoch um 16 Uhr c.t. 18.05. / 01.06. / 22.06. Raum GA 03/49 Die Vortragsreihe will eine historisch-kritische Auseinandersetzung mit der massenhaften Produktion und Archivierung von Bildern aus dem 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart anregen.Dabei werden unterschiedliche medientechnische Verfahren wie die Auseinandersetzung Walter Benjamins mit Panoramen / Dioramen und Bilderbögen (Haug), der „Theoriefilm“ […]
Psalterproömien in englischen Handschriften des Mittelalters. Laufendes Promotionsprojekt
Ein Archiv des Wissens. Systematik und Funktion des Kupferstichkabinetts von Truchsess Maximilian Willibald zu Waldburg-Wolfegg (1604-1667). Laufendes Promotionsprojekt
Eine Alternative zum White Cube? Künstlerische und kuratorische Inszenierungen des Period Rooms (Arbeitstitel)
Kunstgeschichtliches Institut
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude GA 2/160, Fach 170
Universitätsstraße 150
44801 Bochum