Ausstellungen und Veranstaltungen

Alle 14 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Aktuelles 0 /Alexia Pooth 0 /Anatomische Theater 0 /Andreas Degner 0 /Änne Söll 0 /Annette Urban 0 /Antonina Tetzlaff 0 /Ausschreibungen 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen 0 /Ausstellungen (abgeschlossen) 0 /Ausstellungen (abgeschlossen) 0 /Ausstellungen Campus 0 /Ausstellungen mit Studierenden 0 /Ausstellungen Situation Kunst 0 /Benedikt Hanschmann 0 /Bildkulturen 0 /Brigitte Sölch 0 /Carolin Behrmann 0 /Christine Beese 0 /Cornelia Jöchner 0 /Dauerausstellung Weltsichten 0 /DFG-Projekt: Putzen, Kochen, Sorgen 0 /Diana Alkert 0 /Digitale Publikation 0 /Digitale Publikationen 0 /Drittmittelprojekt 0 /Drittmittelprojekte 0 /Drittmittelprojekte 0 /Drittmittelprojekte (abgeschlossen) 0 /Exkursionen 0 /Fachschaftsrat 0 /Forschungsreisen 0 /Friederike Sigler 0 /Friederike Wappler 0 /GA 2 0 /GA2 für Startseite 0 /Hans Hanke 0 /Internationales 0 /Kathrin Rottmann 0 /Kolloquium 0 /Kunstsammlungen der RUB 0 /Lee Chichester 0 /Maria Bremer 0 /Marie Krüger 0 /Markus Heinzelmann 0 /MuT 0 /Neslihan Asutay-Effenberger 0 /Nicole Falconi 0 /Online-Aktivitäten 0 /Online-Veranstaltungen 2 /Personen 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte 0 /Projekte mit Studierenden 0 /Publikation 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Publikationen 0 /Sammlungen 0 /Sammlungen und Ausstellungen 0 /Situation Kunst (für Max Imdahl) 0 /Stephanie Marchal 0 /Studienprojekte 0 /Studium aktuell 0 /Super-News 0 /Tagung/Workshop 0 /Tagungen 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops 0 /Tagungen und Workshops (abgeschlossen) 0 /Tagungen und Workshops (abgeschlossen) 0 /Tonia Andresen 0 /Tutorium 0 /Ulrich Rehm 0 /UNIC 0 /Veranstaltung 0 /Veranstaltungen 13 /Veranstaltungen 0 /Veranstaltungen (abgeschlossen) 0 /Veröffentlichungen 0 /Vortrag 0 /Vorträge und Tagungen 0 /Vortragsreihen 0 /Vortragsreihen 0 /Vortragsreihen 0 /Vortragsreihen 0 /Vortragsreihen 0 /Wechselausstellungen MuT 0 /WORK MATTERS 0 /WORK MATTERS 0 /WORK MATTERS (Archiv) 0 /Workshops Situation Kunst 0 /Yvonne Northemann 0

Eröffnung der Ausstellung „Das halbe Leben. Formen der Arbeit in Kunst und Geschichte“ am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 19 Uhr im Kubus von Situation Kunst

Workshop, 22.05.2025, Bibliothek der Situation Kunst (für Max Imdahl): Auto(industrie) im Gender Trouble

Workshop, 16.06.2025, Ruhr-Universität-Bochum Collaboration Space GB 8|129/Zoom “Image-Spaces“ of Negotiation: Topology, Virtuality, Performativity

„Stadt – Raum – Öffnung“. Ein Kolloquium für Cornelia Jöchner (1957-2025), Kunstsammlungen Moderne, 25.6.2025

The Heaven of Firdevs: Architecture and Topography of Byzantine, Genoese and Ottoman Galata

International (online) Symposium
Koç University Sevgi Gönül Center for Byzantine Studies (GABAM)
20-21 June 2025

Organized by
Prof. Dr. Neslihan Asutay-Effenberger (Ruhr-Universität Bochum)
Prof. Dr. Engin Akyürek (Koç Üniversitesi)

Labor Vormoderne (Neuer Termin folgt in Kürze)

Am 20. Mai 2025 von 15-18 Uhr startet ein neues Format des wissenschaftlichen Austausches

Vortrag Prof. Dr. Carolin Behrmann: Sehen, hören, simulieren. Zur Virtualität vormoderner Verhandlungsräume

Ringvorlesung der Abteilung Kunstgeschichte, Universität Mainz

„Vergangene Gegenwart. Max Imdahl und die Sammlung moderne und zeitgenössische Kunst“, 5. Juni 2025 – 11. Januar 2026 Kunstsammlungen der Ruhr-Universität

Finissage der Ausstellung Echo Echo Echo… in den Kunstsammlungen

Call for Sessions: VIII. Forum Kunst des Mittelalters Work | Arbeit, 23.-26. September 2026

Spuren, Konstellationen, Wertungen
Traces, Constellations, Valuations
Prof. Dr. Ulrich Rehm, Ruhr-Universität Bochum
in Kooperation mit / in cooperation with Prof. Dr. Lee Bierbaum, Technische Universität Dortmund
Deutscher Verein für Kunstwissenschaften e.V.

21X21 Die Sammlungen der Ruhr Kunst Museen im Dialog

DIGITALER LAUNCH | 7. NOVEMBER 2024
SONDERAUSSTELLUNG | AB 11. APRIL 2025, VILLA HÜGEL, ESSEN

Von Dürer, dänischen Vögeln und der Transformation der Arten. Zeichnendes Denken in der Biologie um 1900

Vortrag von Lee Chichester
Donnerstag, 20. März 2025, 18 Uhr
Foyer, Museum unter Tage

Vortrag Prof. Ulrich Rehm: Das geht schon auf die Kuhhaut. Diabolisches Medienbewusstsein im Mittelalter, 12.03.2025, 11:15, GB5/160

Tagung im Rahmen der RUB Winter School, Vom Skriptorium zum Cyberspace. Interdisziplinäre Zugänge zu Schrift und Schriftlichkeit

Call for Papers & Workshops: arbeit[s]beziehungen 107. KSK Bochum

Nach 15 Jahren kehrt der Kunsthistorische Studierendenkongress vom 06. bis zum 09. Juni 2025 nach Bochum zurück. Unter dem Thema „arbeit[s]beziehungen” widmen wir uns gemeinsam dem komplexen Geflecht von Arbeit und Beziehungen in der Kunst, in Kunstbetrieben, dem universitären Fach der Kunstgeschichte und über die kunsthistorische Disziplin hinaus. Dafür brauchen wir euren Input!
Mehr laden

Studium aktuell