Anlegen von Kategorien:

  1. Name der Person mit übergeordneter Kategorie „Personen“
  2. Gegebenenfalls Anlegen der Kategorien „Dissertationen“ und „Dissertationen (abgeschlossen) mit Überkategorie der jeweiligen Person

Isabell Franconi

Filippo Baldinuccis „Notizie dei Professori del Disegno da Cimabue in qua“ – Genese und Struktur

Jasmin Kreszentia Sawicki

Ambige Grenzgänger. Neue Formen des norditalienischen Heiligenbildes um 1500

Angela Tietze

Die angemessene Darstellung von Extremata. Lust auslösende Schönheit und Affekte in der bildenden Kunst der Antike und Frühen Neuzeit. (ca. 1450-1750) (Arbeitstitel)

Julia Brandenburg

Zwischen Sammlung und Rhetorik. Zur Entstehung des Kunstgesprächs in Venedig Anfang des 16. Jahrhunderts

Eva Wruck

Narration, Landschaft, Skulptur. Annäherungen an Matthew Barneys „The Cremaster Cycle“ (1994-2002), abgeschlossen 2012

Christian Lessenich

Über die Malerei Kuno Gonschiors, abgeschlossen 2012

Tobias Kratzer

Das europäische Kompositbild um 1600 – Giuseppe Arcimboldo und seine Nachfolger

Alejandro Perdomo Daniels

Die Entfremdung des Fremden. Eine Untersuchung zur ästhetischen Strategie der Aneignung in New York 1913-1965, abgeschlossen 2011. Abgeschlossenes Promotionsprojekt

Britta Olényi von Husen

Hanns Pellar (1886-Wien-1971) – Theatralisches Rokoko & Märchen, abgeschlossen 2011. Abgeschlossenes Promotionsprojekt

Lars Stamm

Indexikalische Körperplastik. Der Naturabguss in der Kunst des 20. Jahrhunderts, abgeschlossen 2011