KUNST TOUR RUB Launch am 17.10.

Herzlich laden wir zum Semesterbeginn am kommenden Dienstag, den 17. Oktober um 18:00 Uhr zum Launch der KUNST TOUR RUB App in den Kunstsammlungen der RUB ein.

Weiterlesen

Call for Papers: Unstable Norms – Mutable Forms, November 23-25, 2023

Kunstgeschichtliches Institut, Ruhr-Universität Bochum organized by Prof. Dr. Carolin Behrmann and Georgios Binos

Colloquium Bildkulturen der Vormoderne

Dienstag, 04.07.23 um 18 Uhr s.t., GA 2/151

Tagung: Mit allen Sinnen: Biodiversität sehen, hören, riechen. Aisthetiken der Vielfalt

11.05.–13.05.2023 in Oberelsbach, Umweltbilddungsstätte Rhöniversum
Vortrag von Carolin Behrmann am 11.05. um 16.00 Uhr (Zoom): Menagerie, multispecies und communitas.

Download Flyer der Veranstaltung

Workshop: Was bleibt von Imdahl?

Workshop in der „Situation Kunst“

15. Dezember 2022

Organisiert von Prof. Dr. Carolin Behrmann, Tim Kollande M.A., Prof. Dr. Stephanie Marchal, Dr. Eva Wruck.

Weiterlesen

Carolin Behrmann besetzt ab Oktober 2021 die Professur für Allgemeine Kunstgeschichte

Prof. Dr. Carolin Behrmann besetzt ab Oktober 2021 die Professur für Allgemeine Kunstgeschichte am Kunstgeschichtlichen Institut der RUB. „Ich vertrete mein Fach mit dem Anspruch, die gestaltende Funktion von Kunstwerken und Bildmedien für gesellschaftliche, politische und normative Zusammenhänge herauszuarbeiten und über interdisziplinäre Perspektiven eine historische Bildwissenschaft zu stärken“, erklärt sie.

Ihren Lehr- und Forschungsschwerpunkt zu den Bildkünsten der Frühen Neuzeit verbindet sie daher mit Fragen der Gegenwart; sie arbeitet dabei sowohl mit den anderen Instituten der Fakultät für Geschichtswissenschaft zusammen als auch mit Forschenden anderer Fakultäten, wie zum Beispiel der Medienwissenschaft, und befragt zeitgenössische Positionen in der Kunst.

Weiterführender Link