Methodenwerkstatt – How to Represent the Virtual?
29.11.2023, 13 – 18 Uhr
Sophie Ribbe
Re-)Materialisierung von Arbeit in digitalen Manufakturen der Gegenwartskunst, Stipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung
Julia Reich
Arrangements des Abwesenden in der Performancekunst seit den 1960er Jahren. (Arbeitstitel), DFG-GRK 2132 „Das Dokumentarische. Exzess und Entzug“
Anna Grelik
Kunst mit Künstlicher Intelligenz. Künstlerische Infrastrukturen und dokumentarische Praktiken (AT), DFG-GRK 2132 „Das Dokumentarische. Exzess und Entzug“
Lena Demary
Ganzheiten des Fragmentarischen: Restaurierung als Verhandlungsraum (1750-1850), AT, DFG-GRK 2132 „Das Dokumentarische. Exzess und Entzug“
Carina Dauven
Selbst | Einschreibungen. Wissensformanden der Porträtfotografie in polytechnischen Handbüchern und Journalen zur Mitte des 19. Jahrhunderts, DFG-GRK 2132 „Das Dokumentarische. Exzess und Entzug“
Tabea Braun
Charles Gores Reisealben, 1771-1807. Konfiguration und Dynamik visueller Landschaftsdokumentation im Spannungsfeld von Kunst und Wissensproduktion um 1800, DFG-GRK 2132 „Das Dokumentarische. Exzess und Entzug“
Pia Goebel
Aneignung und Transfer – Dokumentarisches Bewegtbildmaterial im Ausstellungsraum (Arbeitstitel)
Letzte Neuigkeiten
- Kolloquium: Bildkulturen der (Vor)moderne, Mittwoch, 13.12.23 um 18 Uhr s.t., GA 2/1511. Dezember 2023 - 9:47
- Vortrag Horst Bredekamp (Berlin): Florenz, Michelangelo und die Freiheit der Einbildungskraft27. November 2023 - 19:21
- Roundtable am ZI München mit Ursula Ströbele und Peggy Schönegge 06.02.2422. November 2023 - 9:56
- Putzen, Kochen, Sorgen – Care-Arbeit in der Kunst seit 196019. November 2023 - 11:31
Aktuelle Publikationen
- Stephanie Marchal (Hg.), Kathrin Rottmann (Hg.) „Ästhetik und Arbeiterschaft“15. November 2023 - 15:06
- Museale Architekturdörfer 1880-19309. März 2023 - 9:40
- History Matters / Konstellation Benjamin6. Oktober 2022 - 14:44
- Die Kraft des Staunens. Der Neue Materialismus in der Gegenwartskunst22. Juni 2022 - 11:26
Anschrift
Kunstgeschichtliches Institut
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude GA 2/160, Fach 170
Universitätsstraße 150
44801 Bochum