Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • Dissertationsprojekt zum Verhältnis von Bild und Schrift in der mittel- und oberitalienischen Wandmalerei zwischen 1300 und 1600
  • Schrift im Bild
  • Buchmalerei
  • Wandmalerei in Italien im Spätmittelalter und der Renaissance

2013–2020 Studium der Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre in Bochum, Rom und Hamburg, gefördert durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes. 2020 Masterarbeit zu den typologischen Bild-Schrift-Strukturen im Domkreuzgang zu Brixen (Karl H. Ditze-Preis 2022; Auszeichnung als beste Masterarbeit 2020 durch die Freunde des Kunstgeschichtlichen Seminars Hamburg e.V.). Seit 2021 Doktorandin der Universität Hamburg (Erstbetreuung durch Prof. Frank Fehrenbach), Thema: „Bild-Schrift-Strukturen in der italienischen Wandmalerei des Tre- bis Cinquecento“ (Arbeitstitel), gefördert durch ein Promotionsstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes.

Seit Mai 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Institut der Ruhr-Universität. Aby-Warburg-Fellow am Warburg Institute London (2023) und Gastwissenschaftlerin in der Lise-Meitner-Gruppe „Decay, Loss, and Conservation in Art History“ an der Bibliotheca Hertziana in Rom (seit Januar 2025). Zuvor Studentische Hilfskraft am KGI der Ruhr-Universität (2014–2015), für die Abteilung Alessandro Nova des Kunsthistorischen Instituts Florenz (2018), für das kunstgeschichtliche Fotoarchiv der Universität Hamburg (2018–2019), für Peter Schmidt (2018–2021) und Frank Fehrenbach (2019–2021; DFG-Kolleg-Forschungsgruppe ‚Imaginarien der Kraft‘).

Lehre WiSe 2024/25
  • aktuell keine Lehrtätigkeit
Service