• Home
  • News
  • Institut
    • Profil des KGI
    • Geschichte
    • Personen
    • Praxis
    • Bibliothek
    • kgi virtuell
    • Fachschaft
    • Terminplan
  • Studium
    • Inhalte und Schlüsseltexte
    • Studienberatung
    • Navigationshilfe
    • Studiengänge und Modulhandbücher
    • Tutorien
    • Vorlesungsverzeichnisse
    • Exkursionen
    • Austauschprogramme und Stipendien
    • Studienabschluss
    • Hochschulwechsel (Äquivalenzprüfung)
  • Forschung
    • Projekte
    • WORK MATTERS
    • Tagungen und Workshops
    • Publikationen
    • GA2 Online Journal
    • Dissertationsprojekte
  • Museen
    • Kunstsammlungen der RUB
    • Situation Kunst (für Max Imdahl)
    • MuT – Museum unter Tage
    • Ausstellungen
    • Archiv Ulrich Rückriem
  • Internationales
    • Austauschprogramme und Stipendien
    • UNIC – European University
    • Kooperationspartner:innen
  • Suche
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten
Du bist hier: Startseite1 / Personen2 / Valeska von Rosen3 / Dissertationsprojekte4 / Anna Maria Procajlo

Anna Maria Procajlo

Die Galleria degli autoritratti der Florentiner Uffizien unter Leopoldo und Cosimo III. de‘ Medici

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Share on Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Link to Instagram
http://kgi.ruhr-uni-bochum.de/wp-content/uploads/2022/05/KGI_Logo.svg 0 0 Agim Meta http://kgi.ruhr-uni-bochum.de/wp-content/uploads/2022/05/KGI_Logo.svg Agim Meta2016-07-31 11:53:002022-07-31 12:27:49Anna Maria Procajlo

Aktuelle Nachrichten

  • Das Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 ist online2. August 2023 - 14:33
  • Kolloquium: Bildkulturen der (Vor)moderne, Mittwoch, 13.12.23 um 18 Uhr s.t., GA 2/1511. Dezember 2023 - 9:47
  • Vortrag Horst Bredekamp (Berlin): Florenz, Michelangelo und die Freiheit der Einbildungskraft27. November 2023 - 19:21
  • Samira Yildirim27. November 2023 - 9:31
  • Katja Böhlau27. November 2023 - 9:31
  • Marat Ismagilov27. November 2023 - 9:30
  • Victoria Haas27. November 2023 - 9:29
  • Roundtable am ZI München mit Ursula Ströbele und Peggy Schönegge 06.02.2422. November 2023 - 9:56
  • Vortrag Dr. Susanne Huber (Bremen) – „More or less masculine. Beziehungsweisen der Berührung in Paul Mpagi Sepuyas Darkroom Mirror Serie“21. November 2023 - 12:12
  • Putzen, Kochen, Sorgen – Care-Arbeit in der Kunst seit 196019. November 2023 - 11:31
  • Anna Schrepper M.A.14. November 2023 - 10:24

Aktuelle Veranstaltungen

  • Kathrin Rottmann und Friederike Sigler (Hg.): kritische berichte. Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften, Bd. 51, Nr. 3, 2023: Kunst und (Neue) Rechte22. November 2023 - 16:15
  • Kunst und (Neue) Rechte22. November 2023 - 15:05
  • Auftaktveranstaltung des Netzwerks der UNIC-Universitätssammlungen „21 Plateaus“22. November 2023 - 12:04
  • Martini, Simone: Triptychon des Seligen Hl. Augustinus Novellus, linke Tafel, untere Szene: Augustinus erweckt das von einer Loggia gefallene Kind, um 1328, Tempera auf Holz, Siena, San Augustino
    Doc-Kolloquium, 14.12., 17:30h: Stella Köhn, Die neue Gerichtetheit der Balkone im städtischen Raum Roms zum Ende des Quattrocento21. November 2023 - 10:15
  • Stephanie Marchal (Hg.), Kathrin Rottmann (Hg.) „Ästhetik und Arbeiterschaft“15. November 2023 - 15:06
  • Judgment Practices in the Artistic Field15. November 2023 - 14:07
  • Colloquium Bildkulturen der Vormoderne9. November 2023 - 10:00
  • Unstable Norms – Mutable Forms. Challenging Normativity in Pre-Modern Visual Culture | RESEARCH-LAB, Bochum, 23-25 Nov 20238. November 2023 - 8:29
  • Online-Gastvortrag Dr. Markus Hörsch (Bamberg/Leipzig) am 15.11.2023, 10:00 Uhr, im Seminar „Auftraggeberin, Bewohnerin, Architektin, Kritikerin: Frauen in der Architektur, 1500-2000“7. November 2023 - 8:29
  • Jetzt online: Das Begleitprogramm zur Ausstellung „Kochen, Putzen, Sorgen – Care-Arbeit in der Kunst seit 1960“3. November 2023 - 16:51

Archive

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Impressum der RUB

RUB Universitätsportal

Kontakt RUB

RUB Suche

Letzte Neuigkeiten

  • Kolloquium: Bildkulturen der (Vor)moderne, Mittwoch, 13.12.23 um 18 Uhr s.t., GA 2/1511. Dezember 2023 - 9:47
  • Vortrag Horst Bredekamp (Berlin): Florenz, Michelangelo und die Freiheit der Einbildungskraft27. November 2023 - 19:21
  • Roundtable am ZI München mit Ursula Ströbele und Peggy Schönegge 06.02.2422. November 2023 - 9:56
  • Vortrag Dr. Susanne Huber (Bremen) – „More or less masculine. Beziehungsweisen der Berührung in Paul Mpagi Sepuyas Darkroom Mirror Serie“21. November 2023 - 12:12
  • Putzen, Kochen, Sorgen – Care-Arbeit in der Kunst seit 196019. November 2023 - 11:31

Aktuelle Publikationen

  • Kathrin Rottmann und Friederike Sigler (Hg.): kritische berichte. Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften, Bd. 51, Nr. 3, 2023: Kunst und (Neue) Rechte22. November 2023 - 16:15
  • Stephanie Marchal (Hg.), Kathrin Rottmann (Hg.) „Ästhetik und Arbeiterschaft“15. November 2023 - 15:06
  • Museale Architekturdörfer 1880-19309. März 2023 - 9:40
  • History Matters / Konstellation Benjamin6. Oktober 2022 - 14:44
  • Die Kraft des Staunens. Der Neue Materialismus in der Gegenwartskunst22. Juni 2022 - 11:26

Anschrift

Kunstgeschichtliches Institut
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude GA 2/160, Fach 170
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

© Copyright - Kunstgeschichtliches Institut
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen