Einträge von Yvonne Northemann

Tutorium zum Erstellen von Hausarbeiten im Fach Kunstgeschichte

PROGRAMM 1. Sitzung Montag, der 27. Februar 2023, 11 c.t. im Raum GA 6/62 Wie gehe ich eine wissenschaftliche Hausarbeit an? – Allgemeine Einführung/ Das Finden einer konkreten These bzw. einer Fragestellung 2. Sitzung Dienstag, der 28. Februar 2023, 10 c.t., Treffpunkt im Eingangsfoyer der UB (Universitätsbibliothek) Wie stelle ich die Recherche an und wie […]

Feier der Absolventinnen und Absolventen

Am Mittwoch, 30. November 2022, um 18 Uhr in Hörsaal HGA 10 Wir laden Sie alle herzlich zur Feier der Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Geschichtswissenschaften ein. Mehr hierzu finden Sie im Programm.

Freie Plätze in „Italienisch für Geisteswissenschaften“

Im Optionalbereich sind noch freie Plätze im Modul Italienisch für Geisteswissenschaften: 040308 Grammatikalische und phonetische Grundlagen, Mo 18:00h – 20:00h, online-Veranstaltung040309 Lektüreübung und Wortschatz, Mi 18:00h – 20:00h, online-Veranstaltung Das Anmeldeverfahren ist zwar abgelaufen, Sie können sich aber direkt bei Frau Gostoli melden:

Empfehlung für den Ergänzungsbereich

050466 „Frauenkünste“ im Druck. Europäische Modelbücher der frühen Neuzeit und die Darstellung textiler Künste in der Vormoderne In den aufwändigen Kunst- und Materialbeschreibungen der mittelalterlichen Literatur spielen Künstlerinnen in der Regel eine untergeordnete Rolle. Wenn jedoch von ihnen erzählt wird, ist ihnen in der Regel der Bereich der Textilkünste zugeordnet. Mittelalterliche Adaptationen des Arachne- oder […]

Begrüßung der neuen Masterstudierenden

am 12.04., um 14.00 Uhr auf der Ebene GA 2 (Süd) im Kunstgeschichtlichen Institut Alle neuen Masterstudierende sind herzlich eingeladen zu diesem informellen Get-together, das dem wechselseitigen Kennenlernen dient.

Informationen für Erstsemester-Studierende SoSe 2023

040605: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte (Carolin Behrmann/ Stephanie Marchal) (Di. 14-16, HGA 30, Beginn: 18. April)040610: Propädeutikum: Bildkünste (Maria Bremer) (Mo. 16-18, GA 03/49; Beginn: 17. April)040611: Propädeutikum: Architektur (Yvonne Northemann) (Mo. 12-14, GA 03/49; Beginn: 17. April) Begleitend zu der Einführung in das Studium der Kunstgeschichte findet ein Tutorium  am Mi. 10-12, […]

Bewerbungsstart: Projekt „Denkmalinventarisation der 1960er-1980er Jahre Architektur“

Gemeinsam mit der Stadt Bochum führt das Kunstgeschichtliche Institut im Wintersemester 2022/23 wieder Inventarisationen denkmalwürdiger Architektur der 1960er-1980er Jahre in der sog. Unirahmenstadt und entlang der Universitätsstraße durch. Auf gemeinsamen Rundgängen werden mögliche denkmalwürdige Objekte wissenschaftlich erfasst. Die gesammelten Ergebnisse dienen dem späteren Erstellen von Texten, in denen der Denkmalwert der Objekte begründet werden soll. […]