Einträge von Janina Dieckmann

Nachruf auf Prof. Dr. Wolfgang Pehnt

„Ein San Gimignano der Bildungslandschaft“. Nachruf auf Prof. Dr. Wolfgang Pehnt Das Kunstgeschichtliche Institut der Ruhr-Universität Bochum trauert um seinen langjährigen Lehrenden Prof. Dr. Wolfgang Pehnt, der am 15. Oktober 2023 im Alter von 92 Jahren verstarb. Wolfgang Pehnt lehrte von 1995 bis 2009 im Rahmen einer außerplanmäßigen Professur Architekturgeschichte an der RUB. Er profitierte […]

Freie Plätze im Grundseminar „Weltausstellungen und Architektur: Ausstellungsbauten vom Crystal Palace zur Expo 2000“

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich einzutragen! Das Seminar beginnt mit einer Auftaktveranstaltung am 18.10., 16h (Vortrag PD Dr. Michael Falser), und wird als Blockveranstaltung am 6./7.2. durchgeführt. Fragen können gerne vorab per Mail geklärt werden:

Christin Nezik

Die Suche nach dem zeitgemäßen Bauen 1890 – 1950. Adaptionen vernakulärer Architektur im Werk von Hermann Gesellius – Armas Lindgren – Eliel Saarinen und Alvar Aalto

Anna-Lina Heimrath

Infrastruktur als urbane Aufgabe. Segregation, Hygiene und Stadterweiterung nach der Entfestigung deutscher Städte

Pia Kepp

Adaption und Hegemonie: Architektonische Infrastruktur in den afrikanischen Kolonien des Deutschen Reiches

Katharina Saul

Entgrenzte Städte – entgrenzte Gesellschaft? Neue öffentliche Kommunikationsräume um 1800

Johanna Staßen

Portalanlagen an nordwestdeutschen Höfen: Öffnungen, Grenzen, Schwellen und Zwischenräume im höfischen Funktionsgefüge