Veranstaltung 040652 fällt aus
Die Veranstaltung 040652 fällt aus! Die Inhalte von 040652 werden in 040655 behandelt.
Die Veranstaltung 040652 fällt aus! Die Inhalte von 040652 werden in 040655 behandelt.
Die Veranstaltung 040639 einschließlich der Großexkursion Ende September wird von Dr. Yvonne Northemann übernommen. Siehe hierzu geänderte Zeiten: Di. 10-12, am 12.04. Vorbesprechung Seminar, GA 6/62; Blockveranstaltung 20.-22. Juli ganztägig; Achtung: Vorbesprechung zur Exkursion bereits am 31.03., 12 Uhr via Zoom
RUB-Stipendientag für Studieninteressierte, Studierende und Promovierende: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/rub-stipendientag Anmeldung unter:
PROGRAMM 1. Sitzung Freitag, 4. März, 10:00 (c.t.) – ca. 14:00 Uhr, GA 6/62 (bei Nachfrage Hybridangebot): • Allgemeine Einführung zum Konzipieren und Schreiben wissenschaftlicher Texte • Kriterien und Merkmale eines wissenschaftlichen Textes (Anforderungen) • Wo anfangen? o Wie ist eine wissenschaftliche Hausarbeit anzugehen? o Finden einer konkreten Fragestellung bzw. These.
Liebe Studierende, zum WiSe 2021/22 kehrt die RUB zur Präsenzlehre zurück, d.h. Grund- und Hauptseminare werden in der Kunstgeschichte in der Regel in Präsenz stattfinden. Große vermittlungsorientierte Veranstaltungen (Vorlesungen, Propädeutika) finden im Regelfall weiterhin online statt. Veranstaltungen, die konzeptionell nur virtuell funktionieren, werden online- und Präsenzanteile haben.
Die Übernahme von Seminarbeiträgen wie Referaten oder mündlichen Prüfungen sind als Studienleistung verbindlich. Sollten Sie einen Termin ohne triftigen Grund versäumen oder kurzfristig absagen, wird die Leistung mit „nicht ausreichend“ bewertet. In CAMPUS erfolgt der Eintrag „nicht bestanden“. Bei Erkrankungen, für die ein Attest nachzureichen ist, gilt die rechtzeitige Übersendung des Referatstexts und der Power-Point-Präsentation möglichst […]
Kunstgeschichtliches Institut
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude GA 2/160, Fach 170
Universitätsstraße 150
44801 Bochum