Call for Papers: The Social Figure of the Female Art Critic, or The Gender of Art Criticism

CFP Nov. 2022 Die Sozialfigur der Kunstkritikerin. Kritik und Geschlecht The Social Figure of the Female Art Critic, or The Gender of Art Criticism (Bochum, 4–6 May) Ruhr-Universität Bochum Eingabeschluss/ Deadline: 16 Dec 2022 The Social Figure of the Female Art Critic, or The Gender of Art Criticism Organized by Prof. Dr. Stephanie Marchal and Dr. […]

Workshop: Was bleibt von Imdahl?

Workshop in der „Situation Kunst“ 15. Dezember 2022 Teilnehmer*innen: Prof. Dr. Claudia Blümle und Philipp K. Heimann M.A. (HU Berlin), Dr. Sarah Sandfort (Museum Quadrat), PD Dr. Andreas Zeising (TU Dortmund), Prof. Dr. Markus Heinzelmann (RUB), Dr. Sabine Kampmann (Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt), Prof. Dr. Gerd Blum (Kunstakademie Münster/Universität Wien), Prof. em. Dr. Richard […]

Noch freie Plätze im Modul

040642: „Texte zur Kunst als Resonanzräume für interdisziplinäres Denken“ Prof. Dr. Stephanie Marchal / Andreas Degner M.A. 4 SWS: Winter School 6.-10. Februar 2023 Teil 1: Texte zur Kunst als Resonanzräume für interdisziplinäres Denken, Teil 1 (Selbststudium), WS 2022/23 Verpflichtendes Vorbereitungstreffen: halbtägig, Raum und Zeit wird noch bekannt gegeben Teil 2: Texte zur Kunst als Resonanzräume für […]