Symposiums-Beitrag „CampusKunstApp – ein Pilotprojekt zur hybriden Vermittlung von Kunst (am Bau) an der Ruhr-Universität Bochum“
Jun. Prof. Dr. Annette Urban, gemeinsam mit Giulia D’Allotta, Jasmin Gierling und Marius Hoffmann (Studierende der RUB) im Rahmen des Symposiums „Kunst + Bau. Neue Perspektiven auf Nachkriegsmoderne und Gegenwart in NRW“, Fr., 04.11.2022, Kunsthaus NRW Kornelimünster, Aachen
Veranstaltet vom Landesbüro für Bildende Kunst NRW (LaB K) und vom Kunsthaus NRW in Kooperation mit der Baukultur NRW https://www.labk.nrw/kunst-bau-neue-perspektiven/
Link der Veranstaltung in Facebook: https://fb.me/e/2eTUa0mst
weitere Informationen zum Symposium: Karte-Kunst+Bau_LabK_Symposium 3 4 11
AAH-Panel „Digital Amateurism and the Platformization of Art“
Donnerstag, 07.04., AAH-Panel „Digital Amateurism and the Platformization of Art“,
Hosts: Jun. Prof. Dr. Annette Urban (RUB) und Dr. Yvonne Schweizer (Univ. Bern)
Im Rahmen der Association for Art History Conference 2022 findet am Do., 07.04.2022 die Session „Digital Amateurism and the Platformization of Art” statt (09:55-12:45 Ortszeit/London). Sie wird gemeinsam geleitet von Jun. Prof. Dr. Annette Urban (RUB) und Dr. Yvonne Schweizer (Universität Bern). Die Beiträge hierzu kommen von Emily Rosamond (Goldsmiths, University of London), Andrea Liu (art critic/curator New York/Berlin), Elizabeth Johnson (Henry Moore Foundation/University College London) und Verena Kuni (Goethe-Universität Frankfurt/Main).
Für die Teilnahme an der Online-Konferenz ist eine kostenpflichtige Registrierung nötig. Siehe auch
👁 Join us for the 7 April #forarthistory2022 session: ‘Digital Amateurism and the Platformisation of Art’, convened by #YvonneSchweizer & #AnnetteUrban with speakers: @EmilyRosamond #AndreaLiu @DrElizabethJoh & #VerenaKuni 👁 https://t.co/G6OGcN7qrs https://t.co/403jkOo5BV pic.twitter.com/OMNsCrXJ9c
— Association for Art History (@forarthistory) March 19, 2022
Letzte Neuigkeiten
- Doc-Kolloquium Prof. Jöchner am 23.06.2023, 17 Uhr23. Mai 2023 - 15:29
- Workshop: Die Sozialfigur der Kunstkritikerin. Kritik und Geschlecht1. Mai 2023 - 15:46
- 27.4., 14 Uhr – Mündliche Prüfungen (MAP) Infoveranstaltung17. April 2023 - 10:14
Aktuelle Publikationen
- Museale Architekturdörfer 1880-19309. März 2023 - 9:40
- History Matters / Konstellation Benjamin6. Oktober 2022 - 14:44
- Die Kraft des Staunens. Der Neue Materialismus in der Gegenwartskunst22. Juni 2022 - 11:26
- post_minimal conceptual_now18. März 2022 - 14:36
- Materials, Practices and Politics of Shine in Modern Art and Popular Culture31. Dezember 2021 - 15:21
Anschrift
Kunstgeschichtliches Institut
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude GA 2/160, Fach 170
Universitätsstraße 150
44801 Bochum